QM-PROJEKT 2022
Vorbereitung des Unternehmens FKM Präzision und Sägetechnik in Balve zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
ProjektVorstellung
Unser Projekt widmet sich der Erstellung eines Qualitätsmanagementsystems für die Firma FKM Präzision und Sägetechnik am Standort Balve nach den Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001 mit dem Ziel zertifiziert zu werden.
Die DIN EN ISO 9001 ist eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme und legt deren Anforderungen fest. Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in der Firma FKM ist eine strategische Entscheidung, die dem Unternehmen helfen kann, die Produktivität und Qualität seiner Produkte zu steigern. Auch bildet es eine Basis für mögliche nachhaltige Entwicklungen.
Die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 sind die Erstellung:
- eines Organigramms
- einer Qualitätspolitik
- aller internen Prozessbeschreibungen
LÖSUNG
Um unser Projektziel zu erreichen werden alle internen Prozessabläufe im Ist-Zustand erfasst, detailliert beschrieben und anschließend für den Soll-Zustand optimiert, um eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 zu erreichen. Zur übersichtlichen Darstellung der internen Prozesse, werden diese in Form einer Prozesslandschaft grafisch dargestellt. Alle Prozesse werden in Kern-, Management- und Unterstützende Prozesse eingeteilt.
Durch diese Prozessbeschreibungen werden die internen Prozesse einheitlich definiert, Kosten reduziert, die Qualität der Produkte sichergestellt und verbessert.
Durch effizient laufende Prozesse wird die Kundenzufriedenheit erhöht und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gesteigert.
Projektpartner
Unser Projektpartner ist die Firma FKM Präzision und Sägetechnik in Balve, ein mittelständisches Unternehmen.

Firmenprofil
FKM Präzision und Sägetechnik ist auf Lösungen für Sägetechnik, Rollenbahnen, Messeinrichtungen und Sonderkonstruktionen spezialisiert.
Kleine Produktübersicht:
Hochgeschwindigkeits-Sägeblätter (HSS/HSS-E), Hartmetall-Sägeblätter (HM) und beschichtete Sägeblätter (PVD).
Individuelle Messvorrichtungen als Messtische, Prüfvorrichtung und Meterzähler.
Späneräumbürsten (gewellter Stahl- oder Nylonbesatz)
Die Hauptfunktion der Späneräumbürsten ist das Abbürsten von Spänen an Bandsäge- und Kreissägeblättern.
TeamVorstellung

Jan Bergmann
Feinwerkmechaniker
23 Jahre alt

Maximilian Eichholz
Werkstoffprüfer
23 Jahre alt

Nick Walter
Werkzeugmechaniker
33 Jahre alt
Anfahrt
